Nachhaltigkeit, Ferrante (Kyoto Club): „Grüne Helden denken, es ist vergessen.“

Mailand, 23. September (Adnkronos) – „Die Green Heroes sind Unternehmen, die glauben, dass Nachhaltigkeit etwas in Vergessenheit geraten ist und der Green Deal in Europa in Schwierigkeiten steckt. In Wirklichkeit spiegelt er nicht wider, was das Wirtschaftssystem, zumindest seine dynamischsten Unternehmen, tatsächlich tut.“ Dies sagte Francesco Ferrante, Vizepräsident des Kyoto Clubs, anlässlich der Colorfuture Parade, der ersten städtischen Parade, die die großen Herausforderungen unserer Zeit in kollektives Handeln umwandeln soll.
Eine nationale Veranstaltung, die von Felicia gefördert wurde und an der WWF Italien, Legambiente, Kyoto Club und Green Heroes teilnahmen. Der Vizepräsident des Kyoto Clubs hielt bei der Eröffnungsrede in der Biblioteca degli Alberi in Mailand eine Rede.
#GreenHeroes ist die Initiative, die im Januar 2019 von Alessandro Gassmann ins Leben gerufen wurde. Sie wurde gemeinsam mit Annalisa Corrado konzipiert und mit der wissenschaftlichen Unterstützung des Kyoto Clubs aufgebaut (dank der Arbeit von Roberto Bragalone, Roberto Giovannini, Francesco Ferrante, Giacomo Pellini und Sofia Mannelli).
„Tatsächlich haben sich viele Unternehmen nicht so sehr dazu verpflichtet, ihr Geschäft umweltfreundlich zu gestalten, sondern ihr Geschäft vielmehr auf Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und eine Verbindung zu der Region aufzubauen, in der sie tätig sind. Mittlerweile gibt es mehr als 150 Grüne Helden, und wir haben sie im Laufe der Jahre jede Woche mit Alessandro Gassmann bei Venerdì di Repubblica vorgestellt. Es sind Menschen, die sich treffen, vernetzen und sich in die Richtung bewegen, die Move for More in seinem Manifest vorgibt“, so sein Fazit.
Notizie.it